Am 28.01.2025 stellten Jane Müller, Julia Eichelmann und Mareike Thumel Ergebnisse aus der standardisierten Befragung Jugendlicher bei der 12. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) in Mannheim vor. Der…
Ein weiteres spannendes Projektjahr in DiSoJu neigt sich dem Ende. Wir konnten dieses Jahr große Meilensteine im Projektverlauf erreichen: Besonders hervorzuheben ist der Abschluss der Datenerhebung der qualitativen und quantitativen…
Am 7. und 8. November besuchte das DiSoJu-Team das Statusgruppenseminar 2024 in Paderborn. Gemeinsam mit anderen Nachwuchsforschungsgruppen konnten wir uns dort über den Stand der Arbeit austauschen und neue Ideen…
Seit Oktober verstärkt Alexandra Hammer als wissenschaftliche Mitarbeiterin das DiSoJu-Team. Sie studierte Soziologie, Kulturantrophologie und Politikwissenschaften und promoviert an der Universität Göttingen zum Thema „Ökologische Wertschöpfungsketten im Kapitalozän. Intersektionale Perspektiven…
Am 10. und 11. September besuchte Anett Friedrich, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn das Projekt DiSoJu. Frau Friedrich, die am BIBB u.a. in die Betreuung des…
Im Juni nahmen 600 Jugendliche (14 bis 19 Jahre) im Rahmen des DiSoJu-Projektes an einer repräsentativen Befragung teil, welche Ergebnisse der qualitativen Teilstudien aufgreift. Die Daten wurden erhoben durch die…
Wir knüpften mit einem Workshop an unser Statusgruppentreffen unter dem Motto ‚Herausforderungen gemeinsam meistern‘ aus dem letzten Jahr an. Zum einen konnten wir Prof. Dr. Francis Seeck für den Vortrag…
Die geplante Erhebung von fokussierten Medienethnographien mit 30 Jugendlichen im Alter von 14 bis 19 Jahren wurde erfolgreich abgeschlossen. Neben umfangreichen Beobachtungs- und Interviewdaten verfügen wir nun über Soziogramme und…
Zum Juli verlassen Paul Petschner und Anna Tabeling das DiSoJu-Projekteam. Paul Petschner war als wissenschaftlicher Mitarbeiter bereits seit Projektstart Bestandteil des Teams und davor im ConKids-Projekt tätig. Wir sind dankbar…
In einem Arbeitstreffen am 30. April beschäftigte sich das DiSoJu-Team intensiv mit den aktuellen Aufgaben im Zusammenhang mit dem laufenden Auswertungsprozess der qualitativen Daten. Das Team evaluierte dabei die bisherigen…